Sechs neue Stolpersteine erinnern an NS-Opfer - Osnabrück - NOZ
In Osnabrück werden am 11. September sechs neue Stolpersteine verlegt, die an Opfer des Nationalsozialismus erinnern. Wer waren sie?
Nieuws van de Stichting Stolpersteine Zutphen en nieuws uit de regionale-, nationale- en internationale pers.
In Osnabrück werden am 11. September sechs neue Stolpersteine verlegt, die an Opfer des Nationalsozialismus erinnern. Wer waren sie?
2.Oktober 2024: Lange Nacht der Demokratie in Offenburg - Von Straßenmusik bis Stolperstein - Vielfältiges Programm vor dem Tag der Deutschen Einheit.
Auch ein Aktionstag „Stolperstein putzen“ ist Teil der ...
Nachdem bereits Anfang August in Osnabrück sechs sogenannte Stolpersteine verlegt wurden, werden am Mittwoch, den 11. September, ab 10 Uhr erneut ...
Im Göttinger Stadtgebiet werden am Donnerstag, 12. September 2024, weitere Stolpersteine verlegt. Die in den Boden eingelassenen Steine erinnern ...
In Stralsund erinnern viele Stolpersteine an die Opfer des Nationalsozialismus. Nicht alle wurde ermordert. Viele überlebten, litten dennoch unter ...
Stolpersteine Auch in Kleinmachnow wird an die Franks erinnert. Der Heimatverein Lilienthal und das Focke-Museum haben dafür gesorgt, dass die ...
Una 'stolperstein' recuerda en la capital belga la inusual historia de la resistente Nelly Mousset-Vos. Otro adoquín de la memoria será colocado ...
Mehr als 100.000 Stolpersteine, die an die Menschen erinnert, die in der NS-Zeit verfolgt, deportiert und ermordet wurden, gibt es auch auf Föhr.
Die Stolpersteine erinnern an die Menschen, die in den Jahren 1933 bis 1945 von den Nationalsozialisten vertrieben, verfolgt und ermordet wurden. Mit ...